Der Kürze wegen, wird im Folgenden kein valides XHTML verwendet. Das finde ich eigentlich nicht gut und werde es daher vermutlich irgendwann noch ändern.
Folgende Datei index.php sei gegeben:
<html>
<head>
</head>
<body>
<?php
echo ("Hallo Welt!");
?>
</body>
</html>
Wird mit Hilfe eines Browsers diese Seite von einem Webserver angefordert, so erkennt dieser automatisch das es sich um ein PHP-Programm handelt. Das Programm wird dann vom Webserver ausgeführt und die Ausgabe in Form einer html-Datei an den Browser gesendet.
Sollte es Probleme mit dem tag <?php…?> geben, so wurden die Standardeinstellungen des Webservers geändert. Führt dieser trotzdem PHP-Programme aus, so müsste folgende Syntax zum Erfolg führen:
<html>
<head>
</head>
<body>
<script language="php">
echo ("Hallo Welt!");
</script>
</body>
</html>
Am Einfachsten beginnt man mit folgenden Aufgabenstellungen:
if)