Zeichne eine Orthogonale durch den Schnittpunkt S der drei Winkelhalbierenden auf eine beliebige Dreiecksseite. Bezeichne den Punkt, wo die Orthogonale auf die Seite auftrifft, mit O.
Zeichne den Inkreis um S durch den Punkt O.
Überlegungen:
Verschiebe die Punkte A, B und C und beobachtete die sich verändernde Konstruktion.
Warum werden Winkelhalbierende zur Konstruktion benutzt?
Warum heißt der Inkreis so?
Cookies helfen bei der Bereitstellung von Inhalten. Durch die Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Weitere Information