Im Lehrplan ist eine Reihenfolge angegeben, die nach eigenen Planungen angepasst werden kann:
Ein möglicher Unterrichtsgang durch den Lehrplan des Grundkurses: (aus Informatik-Lehren.de)
| Beschreibung der Unterrichtsreihe | Std. | Autor |
|---|---|---|
| Information und ihre Darstellung | 16 | H. Jochum |
| Einführung in die Programmierung (mit Delphi) | 27 | K. Becker |
| Algorithmen | 8 | K. Becker |
| Rechnerarchitektur | 19 | Jonietz |
| Prozedur-Konzept und Reihung | 24 | W. Mathea |
| Einführung in die Objektorientierte Programmierung | 24 | K. Becker |
| Kommunikation in Rechnernetzen | 24 | K. Merkert |
| Kryptologie | 12 | H. Jochum |
| Praktische und prinzipielle Grenzen der Berechenbarkeit | 8 | K. Becker |
| Datenbanken | 10 | K. Merkert |
| optionales Additum: Formale Sprachen | 17 | K. Becker |
| MVC mit zustandsbasierter Modellierung | 14 | H. Jochum |
| Abschluss-Projekt | 20 | H. Jochum |
| 223 |