Nun ja, Windows ist eben nicht Linux. Unter Linux ist nicht alles schlechter als unter Windows… Aber vieles anders.
Es gibt unter Linux keine Laufwerksbuchstaben. Es gibt einen Hauptpfad: /
Beachte: Das ist ein slash, kein backslash.
Weitere Medien werden mit dem mount-Befehl gemountet (eingebunden). Meist entsteht dadurch ein Order in /media und dann z.B. ein Stick unter /media/sda1 erreichbar. Also sind alle erreichbaren Medien irgendwo als Unterordner zu finden.
Wie in jedem modernen Betriebssystem, gibt es in Linux Benutzer. Der Administrator unter Linux heißt root.
Jeder Benutzer ist in mindestens einer Gruppe. Immer gibt es die Gruppe root, in der sich erwartungsgemäß der Benutzer root befindet, und meist eine Gruppe user, in der sich alle Benutzer befinden.
Unter Linux gibt es für user, groups und others jeweils die Rechte read, write und execute. Näheres siehe unter Rechtevergabe.
Gibt's auf Servern selten. Also gibt's bei uns nur die Konsole…